Gelzone FAQ
1. Wie lange sollten meine Gelbälle im Wasser bleiben?
2. Warum feuert mein Gelblaster nicht?
- Laden Sie den Akku 2 Stunden lang auf, legen Sie den Akku in den Blaster ein und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Blaster.
3. Wenn ich den Abzug betätige, kommen keine Gelballs heraus.
- Stellen Sie sicher, dass das Magazin vollständig gefüllt ist und die Gelballs mindestens 4 Stunden eingeweicht wurden. Setzen Sie das Magazin in den Blaster ein und halten Sie den Abzug bis zu 10 Sekunden lang gedrückt (die Gelballs benötigen Zeit zum „Laden“).
4. Wie lange hält der Akku?
- Ungefähr 1–2 Stunden, je nachdem, wie lange der Auslöser gedrückt gehalten wird.
5. Können Gelbälle zu lange im Wasser liegen bleiben?
- Wenn du den Rest deiner Gelkugeln nicht benötigst, lass sie einfach in Wasser oder einem luftdichten Behälter o. Ä. liegen. Sie sind dort einige Wochen haltbar.
6. Was soll ich tun, wenn ich mit dem Spielen fertig bin?
- Entleeren Sie unbedingt alle Gelbälle aus Magazinen und Gelblastern. Bleiben sie im Magazin, verdunstet das Wasser in den Gelbällen, die dann zerbröckeln und das Magazin sowie den Gelblaster verstopfen.
7. Wie sollte ich meine Gelkugeln aufbewahren?
- Sollten noch Reste übrig sein, die noch nicht abgefeuert wurden, ist es wichtig, dass Sie diese in Wasser aufbewahren, da sonst das Wasser aus den Gelbällen verdunstet und diese dadurch kleiner werden und somit im Blaster nicht mehr funktionieren.
8. Wo ist mein Paket?
- Hierbei können wir uns ausschließlich auf die Trackingnummer beziehen, die Sie per E-Mail/SMS vom Kurierdienst erhalten haben.
9. Müssen die Gelbälle nach dem Spiel wieder eingesammelt werden?
Diese Wasserperlen/Gelbälle/Biobälle bestehen aus einem superabsorbierenden Polymer, das Wasser aufnimmt und so auf einen Durchmesser von 7–8 mm anschwillt. Sobald sie abgefeuert werden, beginnt das Wasser zu verdunsten. Sie müssen daher nach dem Spiel nicht mehr aufgehoben werden.
Beschwerde:
Wenn Sie das oben Gesagte gelesen und alles versucht haben und Ihren Gelblaster immer noch nicht zum Laufen bekommen, dann haben wir folgende Vorgehensweise:
Wir senden Ihnen über unser Retourenportal:
Https://return.shipmondo.com/gelzone-retur
Auf dem Rücksendeportal werden Ihnen 10EUR für den Versand berechnet.
Wenn das Produkt im Lager eintrifft, wird es auf Fehler/Defekte geprüft.
Sollte sich ein Defekt am Produkt ergeben, tauschen wir es gegen ein neues, vergleichbares Modell um und erstatten Ihnen die Versandkosten. Sollte das Produkt keinen Defekt aufweisen, senden wir es an Sie zurück. Die Versandkosten übernehmen wir in diesem Fall nicht.
NOTIZ:
Füllen Sie das Kommentarfeld im Retourenportal unbedingt ausführlich mit einer Fehlerbeschreibung aus, damit wir den bei Ihnen aufgetretenen Fehler leichter provozieren können.